Wildwasser Packrafting Kurs Kärnten

Ihr wart schon mit uns im Wildwasser oder seid schon erfahrene Wildwasser PackrafterInnen? Und habt immer noch nicht genug? Dann haben wir etwas für euch! Wuchtig, aber trotzdem technisch und mit hohem Spaßfaktor!

Entdeckt das Packrafting-Paradies Kärnten. In Wellen und auf Pfaden: Im wuchtigen, anspruchsvollen Wasser der Möll im schönen Kärnten in Österreich. Mit dem LWA Wildwasser-Crack Andi.

Seid ihr dabei?

Dann nehmen wir euch mit an diesen schönen Fluss mit der Spielwelle direkt neben dem Zelteingang - auf dass kein Auge trocken bleibt! Denn wo die Soča eher technisch ist und unsere Alpenkurse (Alpenvorland oder Tirol) eher wuchtig sind, ist die Möll (und die Isel) beides!

LWA Wildwasser Packrafting Kärnten

Alles, was ihr sonst von unseren Wildwasser-Kursen kennt, gibt es hier natürlich auch: Action, Spaß, Herausforderung, Technik und Safety auf dem Fluss, Gemütlichkeit, Geselligkeit, Unsinn und Abende mit gleichgesinnt Begeisterten abseits vom Fluss.

Ablauf, Preise und Inhalte sind angelehnt an unsere 5-tägigen Advanced Soča-Kurse, wie immer erhaltet ihr Anreiseunterlagen und Packlisten sowie den üblichen direkten Draht zu uns.

Und Wildwasser vom Feinsten!

Noch keine Wildwasser-Erfahrung? Ein paar Wochen vorher sind wir mit mehreren 3-tägigen Kursen in den Alpen (Tirol und Alpenvorland) unterwegs, holt euch dort den Einstieg!

Nächster Kurstermin

Der nächste Wildwasser Packrafting Kurs Kärnten findet voraussichtlich wieder im Juli 2025 statt. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr konkretes Interesse an diesem Kurs habt.

Leistungen, Preise und Location

Teilnahme: 539€

Kursart: Für PackrafterInnen mit Vorerfahrung (3- oder 5-tägiger offener Wildwasser-Kurs vorab). Dies ist kein technischer Advanced Kurs im Sinne der Advanced Kurse Soča oder Alpen, aber auch nichts für Wildwasser-Einsteiger.

Miete Packraft Equipment/Safety Equipment: 140€/80€

Basecamp: "Sport-Erlebnis-Camp" Obervellach südlich der hohen Tauern

Reservierung: Zum Formular

Eindrücke

Reservierungsanfrage

Sobald ein Kurs ausgebucht ist eröffnen wir für jedes Kursdatum eine separate Warteliste. Denn im Vorfeld der Kurse kommt es durchaus vor, dass Teilnehmer wegen Krankheit, Verletzung, Terminkonflikten oder sonstigen persönlichen Gründen kurzfristig absagen müssen.
Bei Reservierung eines unverbindlichen Wartelistenplatzes teilen wir euch eure Position auf der Liste mit.

  
Mit der Übermittlung dieser Anfrage wird bei entsprechender Verfügbarkeit eine Reservierung für die gewünschte Anzahl Plätze gehalten. Wir verschicken schnellstmöglich nach Eingang Ihrer Anfrage eine Rechnung im PDF-Format. Die Reservierung wird dann 7 Tage ab Versand dieser Bestätigung gehalten.
Mit Ihrer Überweisung ist die Tourteilnahme dann verbindlich gebucht und die Vorfreude auf das Abenteuer kann beginnen!
Sie erhalten dann weiterhin direkt Ihre Kursunterlagen per E-Mail.

Es gelten unsere Touren-AGB mit den darin enthaltenen Stornierungsbedingungen.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Nach dem Absenden dieser Reservierungsanfrage erhalten Sie unmittelbar eine automatisch vom System versendete E-Mail mit den von Ihnen eingegebenen Daten.

Ist dies nicht der Fall, schauen Sie bitte zuerst im SPAM-Order oder im Ordner für unbekannte Mails nach. Falls Sie keine Mail erhalten haben, melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir kümmern uns dann persönlich um Ihre Reservierung.

Mit Erhalt der automatischen Mail ist Ihre Reservierungsanfrage sicher übermittelt, im System eingebucht und wir melden uns normalerweise innerhalb weniger Tage mit einer persönlichen Bestätigung.

 

Hin und wieder ist unsere Erreichbarkeit abenteuerbedingt eingeschränkt, weswegen eine persönliche Rückmeldung dann etwas verzögert eintreffen wird. Den aktuellen Status unserer persönlichen Erreichbarkeit gibt es hier: Kontakt und aktuelle Erreichbarkeit.