Wildwasser Packrafting Kurse Alpen (Tirol und Alpenvorland) mit Safety-Training (Offene und Fortschritt-Kurse)
"Es hat einfach alles gepasst [...] Die Erleichterung und der Stolz über kenterfrei gemeisterte Herausforderungen haben hell aus vielen Augen und dem großen Grinsen nach dem Schwall geleuchtet. Vor allem aber haben wir viel erzählt, zugehört, Schmarrn gemacht und noch mehr gelacht. Ich bin um wundervolle Erinnerungen im Gepäck und tolle Menschen reicher. Vielen DANK dafür!"
Eine Teilnehmerin der Erstdurchführung 2017
Packrafting in den alpinen Tälern Tirols und des Alpenvorlandes
Tirol bietet sportliches Wildwasser vor alpiner Kulisse. Tauchen Sie auch schon beim offenen Kurs ein in die meist wuchtigen Wellenberge des Lechs und lassen Sie sich beim Advanced Kurs vom kristallklaren Gebirgswasser der oberen Isar in eine unberührte Wildflusslandschaft entführen.
Seit 2021 fest im Programm ist im Rahmen dieser Alpen-Tour unser Kurs in Bayern im wunderschönen Gebiet um Zugspitze und Karwendel, der an zwei Terminen um die Tirol-Kurse liegt. Entstanden ist er aufgrund geschlossenen Landesgrenzen 2020, war laut unseren Teilnehmern ein Kracher! Einen kleinen persönlichen Bericht von diesem Kurs findet ihr im Land Water Blog: Alpen in besonderen Zeiten - Freestyle Bayern und Tirol
Bei jedem Kurs wird ein Tag intensives Safety-Training mit und ohne Boot im Wildwasser kombiniert mit Wildwasser- und Trekking-Tagestouren mit leichtem Gepäck. Diese erlauben es, unterschiedliche Schwierigkeiten und Aspekte des Wildwasser-Paddelns und Wildwasser-Fahrtechniken zu erlernen und vertiefen. Beim großen Ziel erfahrener Paddler im Advanced Kurs mit oberem Lech und Isar sogar auf zwei sehr verschiedenen Flusscharakteristiken.Unser alpines Frühsommer-Highlight in Tirol und im Alpenvorland richtet sich an grundsätzlich fitte Packrafting Interessierte mit Lust auf Abenteuer und Herausforderung. Der Advanced Kurs richtet sich an fortgeschrittene Wildwasser-Paddler und Packrafter mit Wildwassererfahrung mit guter Fitness.
In all unseren Wildwasser-Kursen entwickeln und vertiefen Sie individuell und ausführlich Ihre Fähigkeiten zur Befahrung von leichtem bis anspruchsvollem Wildwasser.
Die Kurse in Tirol eignen sich insbesondere auch zur Vorbereitung von Touren im Expeditionsstil mit Wildwasser-Anteil, wie zum Beispiel die Island-Expeditionen.
Eingebettet in die Tagestouren behandeln wir in der Strömung und auf Kiesbänken am Ufer allgemeine Wildwasser-Sicherheitstechniken sowie spezielle Packrafting-Techniken. Durch den Einsatz von zwei Guides stellen wir uns dabei in jedem Kurs flexibel auf unterschiedliche Anforderungen im Teilnehmerfeld ein.
Die vollständige Packrafting- und Wildwasser-Sicherheitsausrüstung stellen wir als Miet-Equipment zur Verfügung. Die Tage im Wildwasser sind für unsere Teilnehmer dabei auch eine gern genutzte Möglichkeit, verschiedenes Packrafting-Equipment aus unserer Flotte persönlich zu testen.
Die Abende verbringen wir in unserem Basislager am Campingplatz, wo wir eingerahmt von der alpinen Bergwelt die Wildwasser-Tage gemütlich ausklingen lassen und Zeit für Geselligkeit und Austausch bleibt. An einem Abend erzählen wir meist Geschichten und Anekdoten aus dem LWA-Team (hier geht's zum Blog) und unsere Pläne für zukünftige Abenteuer.
Einen Eindruck des Advanced Kurses finden Sie in unserem Blog.
Erleben Sie mit uns sportliche Wildwasser-Tage in den Alpen! Wir sind Packraft-Enthusiasten und leben Packrafting die ganze Saison zwischen Slowenien und Island. Diese Begeisterung bringen wir in jeden Kurs ein.
Unsere Kurse und Covid-19
In der vergangenen Saison konnten wir alle unsere Kurse in den Alpen mit begeisterten TeilnehmerInnen unter Einhaltung unserer Richtlinien durchführen. Unsere Richtlinien und Konzepte bzgl. der SARS-Cov-2 ("Corona") Pandemie haben wir auf unserer Covid-19 Themenseite zusammengefasst.
Termine 2022
Auch 2022 sind wir wieder zwei Wochen auf Tour in den Alpen zwischen Alpenvorland und Tirol und nehmen euch mit zu den Flussperlen des nördlichen Alpenraumes.
Dabei empfehlen wir Einsteigern, mit uns im Alpenvorland (Alpen1-2022 oder Alpen4-2022) die Wildwasser-Karriere zu beginnen, hier starten wir mit der Paddel-Grundtechnik auf einem See. Der Einstieg in den Wellen Tirols ist deutlich anspruchsvoller, Interessenten dafür ohne Paddelerfahrung schalten daher bitte den Kurs Alpen1-2022 in Bayern vor.
Wie in jedem Jahr bieten wir euch verschiedene Kombinationen unserer 3-4-tägigen Kurse, je nach Ansruchs- und Erfahrungslevel. Auch eine Einzelbuchung ist je nach Erfahrungslevel möglich, dies sind eure Buchungsoptionen:
1. Buchung als Einzelkurs
Alpen1-2022 (3 Tage, Für Einsteiger): 13.-15. Juni 2022 (Bayern und Alpenvorland, Offener Kurs): Reservieren
Alpen2-2022 (3 Tage, Mit Vorerfahrung): 16.-18. Juni 2022 (Tirol, Offener Kurs): Reservieren
Alpen3-2022 (3 Tage, Für Fortgeschrittene): 19.-21. Juni 2022 (Tirol, Advanced Kurs, Mehr Info): Reservieren
Alpen4-2022 (4 Tage, Für Einsteiger): 23.-26. Juni 2022 (Bayern und Alpenvorland, offener Kurs): Reservieren
2. Kurskombinationen (vom Einsteiger zum Fortgeschrittenen)
Alpenkombi1-2022 (3 Tage im Alpenvorland + 3 Tage in Tirol mit halbem Pausentag, für Einsteiger): 13.-18. Juni 2022: Reservieren
Als Einsteiger nach wenigen Tagen in die Wellen Tirols: Kombination aus Alpen1-2022 (in Bayern und im Alpenvorland) und Alpen2-2022 (in Tirol)
Alpenkombi2-2022 (6 Tage in Tirol mit halbem Pausentag, mit Vorerfahrung): 16.-21. Juni 2022: Reservieren
Tirol Pur: Für Paddler mit Vorerfahrung bis zum Fortgeschrittenen am oberen Lech und der oberen Isar: Kombination aus Alpen2-2022 (Tirol-Offen) und Alpen3-2022 (Tirol-Advanced)
3. Die große Tour: Alpenreise mit uns, von Bayern nach Tirol. Kombination von drei Kursen: Alpenvorland+Tirol Offen+Tirol Advanced
Neu seit 2021: Die Alpenreise mit uns. Auch diese Idee ist entstanden im Freestyle-Ride im verrückten Jahr 2020 in Bayern und in Tirol. Habt ihr Lust, einfach mal so richtig durchzupaddeln? 9 Tage auf dem Wasser, zwei halbe Pausentage und eine Alpenreise über Tirol und durch Bayern mit Andi und Sebastian vom LWA-Team zum Kombipreis (siehe unten Leistungen und Preise).

Für Genusspaddler ist natürlich auch die Kombination aller 4 Kurse möglich, wer uns durch die gesamte Reise begleiten, und nach intensivem Fortschritt-Kurs noch einige Tage auf den Flüssen Bayerns ausklingen lassen möchte, sprichst uns - wie für jede andere Wunschkombination, gern an.
Dein Wunschkurs hat zu wenig freie Plätze oder ist ausgebucht?
Einige Wochen später, im Juli, führen wir unseren neuen! Wildwasser Packrafting Kurs Kärnten durch.
Im August und September findet ihr uns dann viele Wochen lang in unserem Wildwasser Camp mit 3- und 5-tägigen Kursen in Slowenien.
Eindrücke der Kurse
Weitere Informationen
Ablauf und Umgebung
Kursablauf
Der Kurs beginnt am ersten Kurstag mit der der Anreise bis spätestens 12 Uhr. Am Nachmittag starten wir direkt mit dem Sicherheitstraning auf dem Abschnitt des Lech direkt in der Nähe des Campingplatzes. Der offene Kurs setzt sich dann auf verschiedenen Abschnitten des Lech mit steigendem Schwierigkeitsgrad und Fokus auf der Vermittlung von Paddeltechniken. Der Advanced Kurs begibt sich am zweiten Kurstag auf eine lange und anspruchsvolle Wildwasser-Tagesetappe auf dem Lech um dann - wenn es die Bedingungen zulassen - den anspruchsvollen oberen Abschnitt der Isar am letzten Kurstag zu paddeln. Natürlich kommt an den Abenden die Geselligkeit und das Einkehren bei Kaiserschmarrn oder anderen lokalen Köstlichkeiten nicht zu kurz. Hier bietet sich die Möglich zum Austausch mit anderen erfahrenen Packraftern.
Der Kurs endet am späten Nachmittag des letzten Kurstages, für den offenen Kurs in Häselgehr und für den Advanced Kurs meist in Scharnitz am Ausstieg des oberen Isar-Abschnitts.
Landschaft und Kursbeschreibung: Die Täler Tirols
Die alpinen Täler Tirols bieten Sommer wie Winter beeindruckende Natur. Auf vielen Kilometern zieht sich der Lech ohne Wehre oder Umtragestellen durch alpine Landschaften und lädt zum Paddeln ein.
Das Isartal im Karwendelgebirge ist schmaler und beherbergt mit der oberen Isar eine anspruchsvolle Perle der alpinen Flüsse Tirols in ansprechender, wechselnder Natur zwischen Wald- und Felsschluchten.
Das Lech-Tal und das Karwendelgebirge bieten neben Wildwasser auch noch viele weitere Aktivitäten, die Sie mit unserem Kurs in einem Urlaub verbinden können.


Einen Teil Ihrer Teilnahmegebühren spenden wir zur Erhaltung natürlicher Flusslandschaften: LWA Naturschutz
Reservierungsformular
Nur noch wenige Schritte bis zum Abenteuer!
Mit diesem Formular wird eine Reservierung durchgeführt, die erst mit dem Eingang Ihrer Überweisung in eine Buchung übergeht. Die Details sehen Sie weiter unten noch einmal vor dem Abschicken.